Mein Blog: Ideen und Perspektiven
Inspirationen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Zukunftsthemen.
Zum Blog
Herzlich Willkommen!
Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Ziele.
Mehr erfahren

Erfahre mehr über mich und meinen Werdegang!

Herkunft und Ausbildung

Ich wurde 1992 in Berlin geboren und bin in einer kleinen Gemeinde bei Nauen im Havelland aufgewachsen. Nach meinem Abitur am Goethe-Gymnasium in Nauen entschied ich mich für ein Studium, das meine Interessen für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften verband. An der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universität Potsdam konnte ich wertvolle Einblicke in diese Bereiche gewinnen. Mein Wissen erweiterte ich durch ein duales Studium im Steuerrecht an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Berlin, begleitet von praktischen Erfahrungen in einer renommierten Steuerkanzlei in Potsdam.

Engagement während des Studiums

Schon während meiner Studienzeit engagierte ich mich in verschiedenen Organisationen. Als Mitglied von JenVision e.V. förderte ich innovative Projekte von Studierenden. Im Netzwerk JCNetwork e.V. sammelte ich Erfahrungen im Bereich Unternehmensberatung, während ich mich über Paralegal e.V. mit Juristinnen und Juristen vernetzte. Zudem war ich im Potsdamer Steuerforum e.V. aktiv, das sich auf den fachlichen Austausch im Bereich Steuern konzentriert.

Gesellschaftliches und politisches Engagement

Nach meiner akademischen Ausbildung setzte ich mein gesellschaftliches Engagement konsequent fort. Ich bin Mitglied im Kreisvorstand der Jungen Union Brandenburg an der Havel und im Landesvorstand der Jungen Union Brandenburg, wo ich als Co-Vorsitzender des Arbeitskreises Finanzen, Steuern und Wirtschaft an zukunftsweisenden Themen arbeite. Darüber hinaus bringe ich mich im Kreisvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Brandenburg an der Havel (MIT) ein, um die Anliegen der lokalen Wirtschaft zu stärken.

Meine Ziele

Jugend für Politik begeistern

Die junge Generation ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen und innovativen Zukunft. Mein Ziel ist es, Politik für junge Menschen zugänglicher und greifbarer zu machen. Dazu gehört die Stärkung politischer Bildungsangebote und die Schaffung von Plattformen, auf denen sich junge Menschen aktiv einbringen können. Es ist mir wichtig, Werte wie Eigenverantwortung, Freiheit und gesellschaftliches Engagement in den politischen Diskurs einzubringen und Begeisterung für Mitgestaltung zu wecken.

Stärkung der lokalen Wirtschaft

Eine dynamische und innovative Wirtschaft ist der Motor für Wohlstand und soziale
Sicherheit. Mein Ziel ist es, die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region aktiv zu
unterstützen. Dazu gehört, Hürden wie übermäßige Bürokratie abzubauen,
Unternehmen zu fördern und eine attraktive Umgebung für Start-ups und
Investitionen zu schaffen. Besonders am Herzen liegt mir die Schaffung von
Arbeitsplätzen, die jungen Menschen Perspektiven bieten und langfristige Stabilität
gewährleisten. Eine starke Wirtschaft bedeutet eine starke Gemeinschaft.

Nachhaltige Stadtentwicklung

Als Bewohner von Brandenburg an der Havel ist es mir ein persönliches Anliegen, unsere Stadt zukunftsfähig zu gestalten. Nachhaltige Stadtentwicklung bedeutet für mich, wirtschaftliche Vernunft mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. Ich setze mich für den Ausbau moderner Infrastruktur, die Schaffung bezahlbaren Wohnraums und den Schutz unserer natürlichen Ressourcen ein. Durch eine kluge und nachhaltige Planung können wir die Lebensqualität steigern und unsere Stadt als attraktiven Standort für Menschen und Unternehmen stärken.

Finanzielle Bildung

Eine fundierte finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu individueller Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Stabilität. Mein beruflicher Werdegang hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, dieses Wissen zu vermitteln. Ich möchte Initiativen unterstützen, die finanzielle Bildung fördern – von Schulen bis hin zu Erwachsenenbildungsprogra men. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, kompetente Entscheidungen zu treffen und wirtschaftliche Herausforderungen selbstbewusst zu meistern. Eine informierte Gesellschaft ist die Grundlage für eine stabile Zukunft.

Blogs

Jetzt Kontakt aufnehmen und mitgestalten

Ehrenamtlich unterstützen

Nicht nur Mitgliedschaften zählen – auch deine Zeit, dein Wissen und dein Einsatz machen den Unterschied! Ob du dich vor Ort oder digital engagierst, deine Unterstützung trägt dazu bei, den Dialog zu fördern und echte Veränderungen voranzutreiben.

Wie kannst du mithelfen?

Vor Ort: Unterstütze uns bei Infoständen, Events oder Wahlkampagnen.
Digital: Verbreiten Sie unsere Botschaften auf Social Media und helfen Sie dabei, Diskussionen anzustoßen.
Mit deinen Fähigkeiten: Ob Organisationstalent, kreative Ideen oder technisches Know-how – jeder Beitrag zählt!

Instagram

Kontakt

Ich lege großen Wert auf den Austausch mit Ihnen! Sprechen Sie mich gerne bei einer meiner Veranstaltungen an oder nutzen Sie das Kontaktformular hier, um mit mir in Kontakt zu treten. Ich freue mich auf Ihre Nachricht und Ihr Interesse!

Altstädtischer Markt 3 14770 Brandenburg